arrow-left arrow-right nav-arrow Login close contrast download easy-language facebook instagram telegram logo-spe-klein mail menue Minus Plus print search sound target-blank Twitter youtube
Inhaltsbereich

Über mich

Eine Zukunft wird es geben. Eine bessere Zukunft kommt nicht von allein. Sie muss gestaltet werden und dafür will ich kämpfen. Ich möchte in Berlin die Stimme unserer Region und der Menschen, die hier leben, sein. Ich möchte deine Stimme in Berlin sein.
Aus diesem Grund bewerbe ich mich um das Direktmandat für den Deutschen Bundestag im Wahlkreis 176 – Hochtaunus, Oberlahn.


Ich bin Alicia Bokler, 27 Jahre alt und komme aus Villmar, einer kleinen Kommune im Landkreis Limburg-Weilburg direkt an der Lahn gelegen. Hier bin ich als jüngstes von drei Kindern in einem Haus mit drei Generationen unter einem Dach aufgewachsen. Nachdem ich als Jugendliche mit meiner Mutter und meinem Bruder unter anderem in Limburg und Hünfelden gewohnt habe, bin ich mit 20 Jahren zurückgekommen und lebe seitdem im Haus meines Vaters. Villmar ist für mich nicht nur mein Wohnort, es ist mein Zuhause.

Ausbildung und Beruf

Meine schulische Laufbahn begann zunächst in Villmar mit dem Besuch der heimischen Grundschule. Nach meiner mittleren Reife an der integrierten Gesamtschule Jakob-Mankel-Schule (JMS) in Weilburg bin ich an die Marienschule in Limburg gewechselt. Mit bestandenem Abitur habe ich diese im Jahr 2013 verlassen.
Indem ich direkt im Anschluss im Industriepark Frankfurt-Höchst bei dem Pharmaunternehmen Sanofi die Ausbildung zur Biologielaborantin begonnen habe, bin ich auch schon ins Berufsleben eingestiegen. Parallel zu meiner Ausbildung habe ich ab Oktober 2013 an der Provadis Hochschule den Studiengang „Biopharmaceutical Science“ absolviert und im Frühjahr 2017 als Jahrgangsbeste mein Bachelorzeugnis erhalten. Meinen berufsbegleitenden Master im Fach „Biopharmazeutische Technologie“ an der Technischen Hochschule Mittelhessen in Gießen schließe ich voraussichtlich noch in diesem Herbst ab.

Nach meiner abgeschlossenen Berufsausbildung habe ich zunächst als Biologielaborantin in der Diabetesforschung von Sanofi am Standort Frankfurt-Höchst gearbeitet. Mittlerweile bin ich als Biotechnologin angestellt und im Bereich der analytischen Untersuchung an der Entwicklung neuer Medikamente zur Behandlung von Krebs und Autoimmunerkrankungen beteiligt.
In meiner Abteilung bin ich zudem als gewerkschaftliche Vertrauensfrau aktiv und Bindeglied zwischen der Belegschaft und der Industriegewerkschaft Bergbau, Chemie und Energie (IG BCE).

(Politisches) Engagement

Bereits während meiner Schulzeit begann mein politisches Engagement, indem ich Chefredakteurin der Schülerzeitung "Ätzkalk" und Schulsprecherin an der JMS war und über zwei Jahre auch Kreisschulsprecherin im Landkreis Limburg-Weilburg.

2013 bin ich in die SPD eingetreten und die Grundwerte von Freiheit, Gerechtigkeit und Solidarität sind der Kompass meines politischen Handelns, sei es auf kommunaler Ebene, als Gemeindevertreterin oder innerparteilich.

Mit 23 Jahren bin ich bereits Vorsitzende der SPD Villmar geworden, zudem bin ich Vorstandsmitglied der SPD Limburg-Weilburg sowie bei den Jusos, der Jugendorganisation der SPD, im Bezirk Hessen-Süd und Co-Sprecherin der Jusos im Landkreis Limburg-Weilburg.

Bei der Kommunalwahl im Jahr 2016 bin ich in die Gemeindevertretung Villmar gewählt worden und war in der Wahlperiode 2016 bis 2021 Vorsitzende des Kultur-, Sport- und Sozialausschusses. An der Kommunalwahl im März habe ich erneut kandidiert. Ich freue mich sehr darüber, dass ich mich auch in den nächsten fünf Jahren für meinen Heimatort als Gemeindevertreterin stark machen kann und nun auch dem Kreistag Limburg-Weilburg als Abgeordnete angehöre.

Neben meines parteipolitischen Engagements bin ich unter anderem (aktives) Mitglied in der IG BCE, bei den NaturFreunden, der KAB und dem VdK.

Ausbildung und Beruf

Schule und Ausbildung

  • 2004 – 2010 IGS Jakob-Mankel-Schule in Weilburg, Abschluss mittlere Reife
  • 2010 – 2013 Gymnasium Marienschule in Limburg, Abschluss Abitur
  • 2013 – 2016 Ausbildung zur Biologielaborantin im Pharmaunternehmen Sanofi-Aventis Deutschland GmbH im Industriepark Frankfurt-Höchst
  • 2013 – 2017 berufsbegleitendes Bachelorstudium im Studiengang „Biopharmaceutical Science“ an der Provadis School of International Management and Technology in Frankfurt-Höchst, Abschluss Bachelor
  • seit 2018 berufsbegleitendes Masterstudium im Studiengang „Biopharmazeutische Technologie“ an der Technischen Hochschule in Gießen, angestrebter Abschluss Master (voraussichtlich Herbst 2021)

Beruflicher Werdegang

  • 2016 – 2019 angestellt als Biologielaborantin bei Sanofi-Aventis Deutschland GmbH
  • Seit 2019 angestellt als Biotechnologin („Analytics Expert“) bei Sanofi-Aventis Deutschland GmbH

Politischer Werdegang

Innerhalb der SPD

  • seit 2013 aktives Mitglied in verschiedensten Positionen
  • seit 2017 Vorsitzende SPD Villmar
  • seit 2019 Vorsitzende Jusos Limburg-Weilburg
  • seit 2019 Beisitzerin im Bezirksvorstand der Jusos Hessen-Süd
  • seit 2016 Beisitzerin im Unterbezirksvorstand der SPD Limburg-Weilburg

Kommunalpolitik

  • seit 2016 Gemeindevertreterin in der Gemeindevertretung Villmar
  • 2016 – 2021 Vorsitzende des Kultur-, Sport- und Sozialausschusses der Gemeindevertretung Villmar
  • seit 2021 Kreistagsabgeordnete im Landkreis Limburg-Weilburg und stellvertretende Vorsitzende der SPD-Kreistagsfraktion

Weiteres Engagement

  • 2008 – 2010 Schulsprecherin an der Jakob-Mankel-Schule
  • 2009 – 2010 Chefredakteurin der Schülerzeitung Ätzkalk an der Jakob-Mankel-Schule
  • 2011 – 2013 Kreisschulsprecherin im Landkreis Limburg-Weilburg
  • 2014 – 2015 Mitglied der Jugend- und Auszubildendenvertretung bei Sanofi-Aventis Deutschland GmbH
  • seit 2020 gewerkschaftliche Vertrauensfrau

Vereine und Verbände

Unter anderem Mitgliedschaften bei

  • SPD
  • IG BCE
  • NaturFreunde
  • VdK
  • KAB

Mein Lebenslauf

    Du findest mich auch auf